Informationssicherheit als entscheidender Faktor für die Zusammenarbeit zwischen Janus Worldwide und seinen Kunden
Wir leben in einem Zeitalter von Innovationen, die die Welt grundlegend verändern.
Wir leben in einem Zeitalter von Innovationen, die die Welt grundlegend verändern.
Heute ist es für Unternehmen leichter denn je, international zu expandieren. Durch die globale Expansion bieten sich Ihnen spannende Möglichkeiten, in neue Märkte einzusteigen und ein internationales Team aufzubauen. Die Globalisierung, das Internet und die Dynamik des Online-Shoppings bieten ideale Voraussetzungen dafür.
Von Michael Reimer
„Wie finde ich den passenden Sprachdienstleister für mein Unternehmen?“ Sie sind Entscheidungsträger für die Übersetzungsorganisation in Ihrem Unternehmen und stehen vor der Aufgabe, die externen Ressourcen zu optimieren? Das Übersetzungsvolumen und die erforderlichen Sprachpaare nehmen zu? Das benötigte Bedarfsprofil fächert sich immer breiter auf? Sie benötigen neben Übersetzungen zunehmend auch Dolmetschen, Videolokalisierung oder qualitätssichernde Korrekturläufe bereits übersetzter Texte? Dann ist es tatsächlich sinnvoll, das Thema Sprachdienstleistungen für Ihr Unternehmen neu zu überdenken und neu aufzustellen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen neuen Dienstleister zu finden, eine davon ist die Ausschreibung. Doch lohnt sich der Aufwand für eine Ausschreibung überhaupt und wie packe ich das Thema an, damit am Ende auch tatsächlich der passende Anbieter gefunden wird?
Jedes neue Produkt, das sich an eine größere Zielgruppe richtet, sollte in die Sprachen der einzelnen Zielmärkte übersetzt werden. Das gilt auch für Computerspiele. Hier gibt es zudem noch eine Reihe bestimmter Regeln zu beachten. Die Übersetzung sollte nicht nur genau sein, sondern auch ganzheitlich adaptiert werden und für die Muttersprachler der Zielgruppe einen guten Lesefluss gewährleisten. Außerdem können für einzelne Textsegmente strikte Zeichenbegrenzungen erforderlich sein, womit sichergestellt wird, dass die Übersetzung in die vorgegebenen Rahmen passt, korrekt umgebrochen wird, usw. Zudem ist es wichtig, die gesamte Übersetzung im Spiel selbst zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Texte im Kontext bestimmter Situationen und Spielelemente korrekt platziert wurde. All das ist Teil der komplexen Arbeit der Abteilung für Game Localization bei Janus Worldwide.
Liebe Kollegen, ich möchte mit Ihnen über die Probleme und Herausforderungen sprechen, die mit der maschinellen Übersetzung (MÜ) einhergehen, sowie über die Möglichkeiten und Meilensteine rund um das Thema MÜ.
Das Thema Informationssicherheit ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung und auch Sprachdienstleister bilden dabei keine Ausnahme. Wir müssen alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass unsere Systeme sicher sind und die vertraulichen Daten unserer Kunden geschützt werden. Eine zentrale Maßnahme besteht darin, dass unsere Computernetzwerke gut geschützt sind. Wir sollten stets Firewalls und Anti-Virus-Programme verwenden […]
Das R&D-Team hat das Projekt zur Einführung eines klar strukturierten Vendor-Evaluierungssystem erfolgreich abgeschlossen. Das System ermöglicht objektivere Evaluierungen, wodurch Vendoren noch gezielter für bestimmte Projekte ausgewählt werden können, was wiederum zu einer höheren Qualität der Lieferergebnisse führt.
LQA (Language Quality Assurance) ist der finale aber sehr wichtige Schritt eines jeden erfolgreichen Lokalisierungsprojekts, ob nun bei Videospielen, Handbüchern, Betriebsanleitungen oder Webseiten, etc. Kunden haben Anspruch auf und erwarten High-Quality-Ergebnisse für ihre Projekte.
Wenn es eine Sache gibt, die man in der Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche lernt, dann ist es die Tatsache, dass Sprache eine sehr heikle Angelegenheit sein kann.
Die Life-Sciences-Branche ist einer der komplexesten und am stärksten international ausgerichteten Sektoren auf dem heutigen globalen Markt. Entsprechend ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation über Kulturen und Sprachen hinweg für diese Branche besonders entscheidend.
Case Studies
Karriere
Neuigkeiten
Geschäftsführung
GTP
Impressum
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Schanzenstr. 36 / Geb. 31,
51063 Köln, Deutschland
Telefon: +49 176 2391 4888
+49 2 212 718 30 83
Durchwahl: 802