E-Commerce – Welche Teile eines E-Commerce-Geschäfts sollten lokalisiert werden?
Der E-Commerce ist eines der bemerkenswertesten Phänomene unserer Zeit. Sprachbarrieren gehören dabei zu den größten Hürden, die es beim Aufbau einer globalen Marke zu überwinden gilt. Im E-Commerce versteht man unter Lokalisierung die Anpassung verschiedener Aspekte Ihres Online-Geschäfts an die kulturellen und sprachlichen Präferenzen einer Zielgruppe. Es geht dabei um weit mehr als nur eine bloße Übersetzung von Inhalten, und umfasst die Anpassung des gesamten Benutzererlebnisses an die lokalen Erwartungen.