Janus Worldwide bei der OEB-Konferenz 2016
Vom 30. November bis 2. Dezember 2016 nahm Janus Worldwide an der OEB-Konferenz im Berliner Hotel InterContinental teil.
Vom 30. November bis 2. Dezember 2016 nahm Janus Worldwide an der OEB-Konferenz im Berliner Hotel InterContinental teil.
Bei Janus Worldwide hat die Teilnahme an großen Branchenveranstaltungen eine lange Tradition, und die LocWorld32 in Montreal sowie die Jahrestagung der tekom im Oktober bzw. im November 2016 haben da keine Ausnahme gemacht.
Janus Worldwide hat an der eCommerce Expo 2016 am 28. und 29. September in London teilgenommen, um der Welt seine globale technologische Plattform, die GTP, vorzustellen. Veranstaltungsort war das Olympia Exhibition Centre eine der ältesten Ausstellungshallen in Großbritannien.
Common Sense Advisory, ein unabhängiges Marktforschungsinstitut, hat seine jährliche Liste der 20 besten Anbieter von Dolmetscherleistungen vor Ort für das Jahr 2016 veröffentlicht.
Janus Worldwide hat die Einführung der selbst entwickelten Global Technology Platform (GTP) abgeschlossen, sie bietet den Kunden eine Reihen von Hilfsmitteln und Technologien zur Senkung ihrer Kosten bei gleichzeitiger Gewährleistung von Übersetzungsdiensten in bestmöglicher Qualität.
Janus war vom 8. bis 10. Juni 2016 auf der 31. Auflage der internationalen Fachkonferenz Localization World in Dublin vertreten.
Anfang April 2016 hat das Übersetzungsunternehmen Janus Worldwide mit Erfolg mehrere Prüfungen bestanden, durch die bestätigt wurde, dass das Qualitätsmanagementsystem den Anforderungen der ISO-Norm 9001:2008 ebenso genügt wie die den Kunden geleisteten Übersetzungsdienste der ISO-Norm 17100:2015-05. Außerdem hat das Unternehmen erstmals die Zertifizierung nach der für das Dolmetschen im Gemeinwesen geltenden ISO-Norm 13611:2014-12 erhalten.
Die Konformitätsprüfungen bezüglich der ISO-Normen 9001:2008 und 17100:2015‑05 wurden von Fachleuten der international zugelassenen Unternehmen TÜV SÜD Management Service GmbH bzw. der Austrian Standards plus GmbH durchgeführt.
Die Prüferinnen und Prüfer unterhielten sich mit Beschäftigten von Janus Worldwide, befragten sie dazu, wie ihre täglichen Arbeitsabläufe praktisch umgesetzt und welche Hilfsmittel zur Optimierung der Arbeit und der Erfüllung ihrer Aufgaben eingesetzt würden, welche Ergebnisse in den zurückliegenden Jahren erreicht worden wären sowie zu Entwicklungen, die sie gerne ansprechen würden.
Ein Teil der Prüfungen widmete sich unseren Verfahren zur Behandlung von Kundenrückmeldungen, im Personalwesen, zur Dokumentation unseres QMS und ihrer Bedeutung, zur Einhaltung der bewährten Verfahren und dem Vorliegen einer gültigen Bestätigung dafür sowie bezüglich der grundlegenden Gesichtspunkte unserer Fertigung usw.
Die Ergebnisse der Prüfungen belegen einmal mehr, dass die Unternehmensabläufe bei Janus Worldwide den höchsten geltenden Vorgaben der ISO-Normen 9001:2008 und 17100:2015-05 entsprechen. Abweichungen wurden im Verlauf der Prüfungen nicht festgestellt.
Darüber hinaus erhielt Janus Worldwide erstmals die Zertifizierung nach der für das Dolmetschen im Gemeinwesen geltenden ISO-Norm 13611:2014-12. Dieses von der österreichischen Austrian Standards plus GmbH ausgestellte Zertifikat bescheinigt, dass Janus alle in dieser Norm (Richtlinien für das Dolmetschen im Gemeinwesen) aufgeführten erforderlichen Kriterien und Voraussetzungen erfüllt.
Die Konformitätsbescheinigungen bezüglich der ISO-Normen 17100:2015-05 und 13611:2014-12 gelten für die Fertigungsstätten in Russland (Moskau und St. Petersburg), der Tschechischen Republik und Kasachstan sowie für die Vertriebsniederlassungen in den USA, Österreich, Deutschland und Großbritannien.
Perfektion kennt natürlich keine Grenzen, deshalb arbeitet Janus Worldwide auch weiterhin hart daran, die Qualität der geleisteten Dienste zu verbessern. Das erfolgreiche Bestehen der alljährlichen Prüfungen sowie der Erhalt einer weiteren Bescheinigung der Konformität mit einer internationalen Norm belegen dies erneut.
Als Teil der Umsetzung seiner weltweiten Entwicklungsstrategie baut das Übersetzungsunternehmen Janus Worldwide seine geografische Präsenz weiter aus. Im April 2016 eröffnete das Unternehmen eine Vertretung in Deutschland.
Vom 7. bis 11. März 2016 fand am deutschen Firmensitz von Across ein Lehrgang teil, an dem auch die Janus-Mitarbeiterinnen Alina Vasilyeva und Evgenia Shirobokova teilnahmen. Im Anschluss an den Lehrgang erhielt Janus Worldwide ein Across v6.3-Zertifikat.
Im März 2016 hat Janus Worldwide seine geografische Präsenz um einen weiteren Standort erweitert. Dieses Mal wurde im britischen Halifax (West Yorkshire) ein Fertigungsbüro eröffnet.
Case Studies
Karriere
Neuigkeiten
Geschäftsführung
GTP
Impressum
Datenschutzerklärung
Geschäftsbedingungen
Schanzenstr. 36 / Geb. 31,
51063 Köln, Deutschland
Telefon: +49 176 2391 4888
+49 2 212 718 30 83
Durchwahl: 802